Geschätzte Abonnenten
|
08.06.2023
|
|
Der Sommer klopft langsam an die Tür und es ist höchste Zeit für ein Update aus dem Turnverein Dietlikon. Wir blicken auf einige ereignisreiche Monate und eine erfolgreiche Generalversammlung zurück. Umso mehr freuen wir uns auf die zweite Hälfte des Jahres 2023 und die Planung wichtiger Anlässe im 2024.
|
|
|
Ein Grusswort unserer neuen Präsidentin
Liebe Turnerinnen und Turner
Ich freue mich sehr, euch als neue Präsidentin des Turnverein Dietlikons begrüssen zu dürfen. Es hat mich sehr gefreut, mit einem tosenden Applaus an der letzten GV gewählt zu werden und freue mich, zusammen mit meinen Vereinsleitungsmitgliedern und der Geschäftsstelle die Geschicke des Turnvereins zu leiten.
Ein tolles, sportliches Jahr liegt vor uns mit einem Höhepunkt, der Teilnahme verschiedener Riegen am Kantonalen Turnfest im Wyland.
Sei auch du dabei als Fan beim Turnfest und/oder an den Hauptproben der Aktiven.
Schon einige Wettkämpfe mit Teilnahme des TV Dietlikons liegen bereits hinter uns. Mit grossem Respekt und Freude durfte ich tolle Resultate zur Kenntnis nehmen. Es ist eine Freude zu sehen, mit wieviel Engagement trainiert und welches Können auf dem Wettkampfplatz gezeigt wird.
Neben den Wettkampfteilnahmen ist es mir ein grosses Anliegen, dass alle bewegungsfreudigen Personen ein Angebot im Verein finden, bei welchem sie sich sportlich austoben können. Natürlich darf auch das Gesellige nicht fehlen, sei es in der Riege oder an den riegenübergreifenden Anlässen, bei welchen auch alle passiven Mitglieder herzlich willkommen sind. Sei auch du dabei und nimm teil, dass wir weiterhin einen guten Zusammenhalt haben und uns auch besser kennen lernen.
Ich freue mich auf das neue Vereinsjahr und auf viele Begegnungen mit euch.
Eure Präsidentin, Yvonne Milz
|
|
|
Vereinsleitung 2023
Vor bald zwei Monaten hat die TVD Generalversammlung 2023 stattgefunden. Leider mussten wir unseren Präsidenten Kurt Schreiber verabschieden (er bleibt uns weiterhin als Präsident der Seniorenriege erhalten), dafür ist es umso erfreulicher, dass Yvonne Milz neu das Präsidium des Gesamtvereins übernimmt! Auch dürfen wir uns freuen, dass Rebecca Krebs neu als Beisitzerin der Vereinsleitung beigetreten ist.
Wir sind auf der Suche nach weiteren Mitgliedern der Vereinsleitung, da ab 2024 nur noch Yvonne und Rebecca in der Vereinsleitung sind und das erfahrene Team bestehend aus Beat Schneider, Conny van Teeffelen, Maya Ammann, Mark Schlauri, Peter Zimmerli und Ruth Beerli ihr Amt abgeben werden. Falls du dich über die Tätigkeiten der Vereinsleitung interessierst, kannst du dich gerne an uns wenden (gs@tvdietlikon.ch). Wir würden uns freuen, neue VL-Mitglieder zu begrüssen!
|
|
|
Unsere neue Homepage und Login zum Intranet
Mittlerweile wissen wohl alle über die neue TVD-Homepage Bescheid. Falls du die Website noch nicht besucht hast, raten wir dies dringend an: www.tvdietlikon.ch
Neu kannst du dich auch in unserem neuen Intranet anmelden. Dazu kannst du auf der Homepage oben rechts auf Login>fairgate, auf «Passwort vergessen» klicken und deine Emailadresse angeben (wichtig: es muss die Adresse sein, die du beim TVD angegeben hast).
Sobald du angemeldet bist, kannst du auf deine Gruppierungen zugreifen und jederzeit deine Daten anpassen. Bei Fragen kannst du dich gerne an die Geschäftsstelle wenden (gs@tvdietlikon.ch, 076 323 99 36).
|
|
|
Leichtathleten an der EKSM
|
News von den Aktiven
|
Die Aktiven sind mitten in den Vorbereitungen für die Turnfeste. Die schätzbaren Sektionen hatten ihren ersten Wettkampf am Munot Cup. Die Gymnastik erzielte zwei Noten über 9, Gerätekombination und Schaukelring wissen woran es noch zu arbeiten gilt. Die Leichtathleten starteten furios in ihre Freiluftsaison. An den GLZ Einkampf- und Staffelmeisterschaften holten sie unglaubliche 67 Medaillen – herzliche Gratulation!
Zudem stand auch unsere Jugend bereits an zahlreichen Anlässen im Einsatz – sei es an Geräteturnwettkämpfen, Leichtathletik Anlässen oder am Jugendsporttag. Schön zu sehen, wie aktiv und auch erfolgreich unsere Jüngsten TVD-Mitglieder sind
|
|
|
|
News aus der Seniorenriege
|
Mit reger Beteiligung konnten wir unsere Jahresversammlung abhalten und erfreulicher Weise zehn neue Mitglieder in unserer Riege willkommen heissen. Auch die Generalversammlung des Gesamtvereins durften wir als Gastgeber organisieren, unsere riegeninterne «Spitzenköche» haben zum erfolgreichen Gelingen bei beiden Anlässen massgeblich dazu beigetragen.
Der Frühlingsausflug der Seniorenriege führte uns zu den Wetterpropheten ins Muotathal. Das Wetter war uns noch gnädig gesinnt, wenn wir von unseren Gastgebern doch einen etwas sonnigeren Empfang erwartet haben.
Auch in diesen Sommerferien werden wir jeden Mittwoch für die Daheimgebliebenen ein einfaches Sommerprogramm anbieten. Neben dem sportlichen Teil soll aber auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen.
|
|
|
|
|
News aus der Fitnessriege
|
Anfangs Januar durften wir mit unserem Skiweekend ins neue Jahr starten. Fleissig wurde in allen Gruppierungen geturnt und endlich durften wir auch wieder eine Jahresversammlung in Präsenz durchführen. Es war schön viele persönlich anzutreffen. Neben den Turnabenden stehen viele Anlässe an; Fitnessreisli, Fanreisli zum Turnfest, Wanderwochende uvm. Es wird uns nicht langweilig.
Und dann war noch: NACHWUCHS GESUCHT! Unsere Donnerstag Gruppe Fit&Fun ist eine gemischte Gruppe, die Spass an der Bewegung hat und gerne spielt. Es braucht keine Vorkenntnisse. Auch die Geselligkeit nach dem Turnen soll nicht zu kurz kommen. Interessiert? Komm vorbei am Donnerstag, 19:30 Sporthalle oder sage es weiter.
|
|
|
|
News von den «Chlois»
|
Die Klamotten sind gewaschen, gebügelt und bereit für die Saison 2023. Wir starten dieses Jahr Mitte Juni mit dem Kick off und feiern gleichzeitig die bombastische Saison 2022. Mit Erfolg können wir verkünden, dass wir mit dem grandiosen Geräteturner Adi Bruggman einen neuen Schmutzli in unseren Reihen haben. Es würde uns riesig freuen, wenn wir in Zukunft noch mehr Nachfolger gewinnen könnten. Wir nehmen natürlich nicht jeden! 😊 Aber nach einem professionellen Einarbeitungsprogramm hat bis heute jeder die Aufnahmeprüfung bestanden. Hast Du Lust? Dann melde Dich über unsere Homepage. Falls Ihr endlich eine gute Unterhaltung für das nächste Fest, Weihnachtsessen oder Hochzeit benötig, könnt Ihr uns jederzeit buchen. – mehr Infos auf ihrer Homepage: https://chlois.ch/
|
|
|
|
Die Köche
Die über 90ig Jährigen
alle zusammen
|
News aus der Veteranengruppe
Der Start ins 2023 mit der Jahresversammlung ist gut geglückt. Für die einzige nicht turnende Gruppierung im Turnverein ist die Teilnehmerzahl von 49 Mitgliedern aus einem Bestand von 77 (=64%) schon sehr stattlich.
Unser Frühlingsanlass, auch Mittagstisch genannt, war wiederum ein Erfolg. Die von Heiri Bräm und Pino Comi zubereitete Spaghettata und der kleine Coupe Romanov fanden sehr guten Anklang. Im nächsten Jahr gibt’s übrigens Gulasch mit Polenta. Nur so für den Fall, dass vorher noch jemand beitreten möchte 😉.
Jetzt freuen wir uns aber auf die Veteranentagung und den Besuch des Zürcher Kantonalturnfestes in Dägerlen. Schon jetzt: Hopp TVD !
|
|
|
News aus dem Hüttenberg
Frühlingsbeginn ist die Zeit für den Helikopterflug mit Getränken und diversem Material für die Hüttenberg-Saison. Die Brunnenstube ist frisch saniert und das Wasser fliesst reichlich. Danke an alle fleissigen Helfer, die sich an einem Freitag Zeit nahmen, den Hüttenberg mit allen anfallenden Arbeiten aus dem Winterschlaf zu erwecken.
Im Mai eröffnete die Gruppe Spiel-Varia die Hüttenbergsaison. Nach intensivem Spiel in der Turnhalle Haseln genoss die Gruppe den Hüttenberg bei Speis und Trank.
Nur noch wenige Wochenenden sind nicht belegt in dieser Saison. Reservationsanfragen bitte via https://tvdietlikon.ch/vereinshaus_h_ttenberg.
Auf eine erfolgreiche Hüttenbergsaison – Eure Hüttenwarte
|
|
|
|
|
News aus der Volleyballriege
Die Volleyballsaison neigt sich dem Ende zu und wir können auf eine äusserst aufregende und abwechslungsreiche Zeit mit vielen Highlights zurückblicken.
Insbesondere die Damenmannschaft konnte eine starke Leistung zeigen. Der Teamgeist und die Zusammenarbeit innerhalb des neu zusammengesetzten Teams waren entscheidend. Die Spielerinnen unterstützten und motivierten sich gegenseitig und arbeiteten gemeinsam an ihrem Erfolg. Ein besonderer Höhepunkt war die Teilnahme der Damenmannschaft an den STV-Schweizermeisterschaften. Mit grossem Einsatz und Ehrgeiz erreichte das Team den ausgezeichneten 4. Platz und konnte sich gegen starke Konkurrenz behaupten.
Für die Herrenmannschaft verlief die Saison nicht ganz so erfolgreich. Obwohl sie hart gekämpft haben, mussten sie viele knappe Niederlagen hinnehmen. Nach einer anspruchsvollen Saison konnten sie am 4. Juni eine entscheidende Partie gewinnen und sich den Ligaerhalt sichern. Der gesamte Verein und die Fans freuen sich über den erfolgreichen Ausgang dieses entscheidenden Tages.
Obwohl die Plauschmannschaft zwischenzeitlich um ihre Mitgliederzahl bangte, gelangen viele gute Trainings und es konnten auch wieder neue Spieler:innen dazugewonnen werden.
Im Riegenvorstand kam es zu einem Wechsel. Nach langjährigem Einsatz und Engagement übergab der bisherige Riegenpräsident Zeno sein Amt an die beiden langjährigen Mitglieder Anja und Olivia. Mit Elan und Entschlossenheit haben sie die Herausforderung angenommen, die Volleyballriege zukünftig zu leiten.
Zahlreiche Spiele, Turniere und Veranstaltungen haben für spannende und unterhaltsame Momente gesorgt. Besonders der sehr gelungene Saisonabschluss, organisiert von der Herrenmannschaft, möchten wir an dieser Stelle hervorheben. Weiter möchten wir uns bei allen Organisatoren, Trainer:innen, Schiedsrichter:innen sowie allen Helfer:innen herzlich bedanken. Euer Einsatz und eure Unterstützung haben dazu beigetragen, dass die Saison reibungslos verlief.
Wir freuen uns bereits auf die kommende Saison, die im September beginnen wird.
|
|
|
Weitere News – Wusstest du schon?
- ELKI Mittwoch neu am Donnerstag: Nach den Sommerferien wechselt das ELKI Mittwoch auf den Donnerstag. Das Turnen wird von 9-10h in der alten Turnhalle Hüenerweid stattfinden.
|
|
|
Ausblick Events
- KTF Wyland: Am Wochenende vom 24. & 25. Juni findet das Sektionswochenende am kantonalen Turnfest 2023 statt. Wir würden uns riesig freuen, am Samstag, 24. Juni, mit einer Delegation anzureisen, um unsere Turner*innen anzufeuern! Mehr Infos zur "FAN-Reise" im Anhang.
- Grillplausch/Sommerplausch: Am 7. Juli organisieren die Aktiven einen Grillplausch für den gesamten Verein und am 9. August öffnet die Volleyballriege ihre Tore für einen Sommerplauschevent. Kommt gerne vorbei und tragt euch den Event in die Agenda ein! Weitere Infos folgen.
- Karl Pollet: Das Karl Pollet Turnier findet dieses Jahr vom 18. bis 20. August wieder in vollem Umfang statt. Kommt gerne auch ausserhalb eurer Schichten vorbei, geniesst das hoffentlich schöne Wetter mit einem erfrischenden Getränk und schaut zu bei den Friday Night Games, Volleyballturnieren, und Grümpelturnier – oder meldet euch direkt mit einem Team an! Weitere Infos auf https://www.karlpollet.ch/
- Das gesamte Jahresprogramm findest du auf https://tvdietlikon.ch/jahresprogramm
|
|
|
Nun wünschen wir euch allen einen sonnigen und erfrischenden Sommer! Bleibt fit, gesund, und munter. Wir freuen uns, euch alle wieder nach der Sommerpause in und ausserhalb der Halle anzutreffen.
...und in der Zwischenzeit danken wir euch, dass ihr die vielen Helfereinsätze am 1. August, beim Papiersammeln und am Karl Pollet Turnier leistet!
Herzliche Grüsse
Eure TVD Vereinsleitung
|
|
|
|