Geschätzte Abonnenten
|
07.06.2024
|
|
Es wird schon wieder Sommer, somit ist es höchste Zeit für ein Update aus dem Turnverein Dietlikon! Wir blicken auf einige sportliche und ereignisreiche Monate und eine erfolgreiche Generalversammlung zurück. Umso mehr freuen wir uns auf eine zweite tolle Hälfte des Jahres 2024.
|
|
Die neue Vereinsleitung
|
Ein Grusswort unserer Präsidentin
Liebe Turnerinnen und Turner
Ich freue mich sehr, dass wir an der diesjährigen GV eine vollständige Vereinsleitung wählen konnten mit neuen, jungen Mitgliedern. Zusammen mit der Geschäftsstelle freut sich die Vereinsleitung die Geschicke des Turnvereins zu leiten.
Ein tolles Jahr mit sportlichen Höhepunkten und Festen liegt vor uns. Das Regionalturnfest in Mönchaltorf wird sicher ein Highlight sein, zu welchem wir wieder eine Fan-Reise organisieren.
Ein Höhepunkt der Fester ist die 900 Jahr Feier Ende August. Der Turnverein wird mit einem Raclette-Stübli, der Kinderolympiade und Auftritten der Jugend Aerobic und Aktiven dabei sein. Wir hoffen auf viele Zuschauer, Besucher im Raclette Stübli und auch auf viele Helfer:innen hinter und vor dem Tresen.
Mitte November findet das Chränzli im Fadachersaal statt. Es werden sicher wieder viele tolle Darbietungen zu sehen sein und die Geselligkeit wird nicht zu kurz kommen. Auch dies ein grosser Höhepunkt bei welchem einige Helferstunden zu decken sind.
Ich freue mich auf ein sportliches Vereinsjahr, danke euch für euren Einsatz für den Verein und freue mich auf viele Begegnungen mit euch.
Eure Präsidentin, Yvonne Milz
|
|
|
Leichtathleten und Leichtathletinnen im Lager in Tenero
|
News von den Aktiven
|
Die Aktiven trainieren zurzeit intensiv auf die anstehenden Turnfeste und sonstigen Wettkämpfe. Die schätzbaren Disziplinen Gymnastik, Schulstufenbarren, Gerätekombination (Boden & Barren) sowie Schaukelringe üben fleissig die Abläufe der vier neuen Sektionsprogramme, sei es in den normalen Trainings oder auch an den Trainingstagen. Die Leichtathleten trainierten sogar eine ganze Woche im Trainingslager in Tenero und genossen die Frühlingssonne im Tessin :-)
Daneben kommt aber auch der Spass ausserhalb der Turnhalle nicht zu kurz. So ging es ans Skiweekend auf dem Stoos und an die Osterreise nach Ljubljana.
Nicole Honegger, Präsidentin Aktive
|
|
|
Das neue Team Aerobic Jugend
|
News aus der Jugend
|
In allen Gruppierungen, in welchen Kinder und Jugendliche ab der 1. Klasse turnen, fanden bereits verschiedene Wettkämpfe statt. Wir durften uns bereits in verschiedenen Disziplinen über Medaillen und Auszeichnungen freuen. Unsere Geräteturner*innen, Leichtathleten sowie die Allroundturner*innen üben jede Woche mit viel Freude. Am Jugendsporttag waren 62 Mädchen und Knaben am Start. Das Team Aerobic Jugend hatte dabei den ersten Auftritt. Ganz erfreulich haben uns 6 Senioren als Wertungsrichter unterstützt.
Zwischen dem 10. und 18. Juni findet im Turnverein eine Schnupperwoche statt. In allen Gruppierungen - ausser im Geräteturnen - kann ohne Voranmeldung geschnuppert werden. Die Schnupperwoche im Geräteturnen für alle 1. Klasskinder findet dann im September statt. Die genauen Daten sind auf der Homepage nachzulesen.
Regula Feller, Jugendverantwortliche
|
|
|
|
|
News aus der Fitnessriege
|
Anfangs Januar durften wir mit unserem Skiweekend ins neue Jahr starten. Unser Spiel Varia konnte ein tolles Trainingswochenende erleben. Neben den Turnabenden stehen viele Anlässe an. Beim Fitnessreisli rund um Frauenfeld hatten wir trotz Regen eine erlebnisreiche Zeit. Gestartet sind wir auf einem Sinnespfad im Wald, haben im Wald gegrillt, eine tolle Streetartführung in Frauenfeld genossen und mit einem schönen Apéro den Tag abgeschlossen. Weiter freuen wir uns aufs Fanreisli zum Turnfest, Wanderwochende uvm. Es wird uns nicht langweilig. Natürlich wird in allen Gruppierungen fleissig geturnt. Zwischendurch kommen auch neue Hilfsmittel zum Einsatz wie z.B. unsere T-Bows. Danke allen, die das ermöglichen. Gerne möchten wir allen Turner:innen tolle Wettkämpfe und viel Erfolg an den beiden Turnfesten im 2024 wünschen. Speziell unserem Spiel Varia wünschen wir beim Korbballspielen am Thurgauer Kantonalem Turnfest sehr viel Erfolg und Spass. Bliebet gsund!
José Kälin, Präsidentin Fitnessriege
|
|
|
|
News aus der Seniorenriege
|
Wenn normalerweise Rücktritte im Vorstand Sorge bereiten, konnten wir den Rücktritt des Vizepräsidenten Markus Portner durch Rochaden mit neuen Kräften besetzen. Doris Bänninger übernimmt von Claudia Meyer die technische Leitung bei den Seniorinnen, so dass Claudia das Amt der Vizepräsidentin übernehmen kann.
Zum Ausruhen bleibt uns allen keine Zeit. Am Jugendsporttag unterstützen sechs Senioren die Jugend als Kampfrichter und auch der Ausflug der Seniorenriege in den Zürcher-Zoo Ende Mai wird vom Event-Team einiges abverlangen.
Wie bereits an der GV angekündigt, stehen im 2024 viele Einsatzstunden für den Turnverein an. Auch da wollen die Seniorinnen und Senioren ihren Beitrag leisten. Eine Herausforderung wird wohl auch die Besetzung für die Chränzlinummer sein, doch auch da ist unsere Leiterin Pia Müller zuversichtlich, ein motiviertes Team auf der Bühne zu präsentieren.
Auch in diesen Sommerferien werden wir jeden Mittwoch für die Daheimgebliebenen ein einfaches Sommerprogramm anbieten. Neben dem sportlichen Teil soll aber auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommen.
Kurt Schreiber, Präsident Seniorenriege
|
|
|
|
|
News aus der Veteranengruppe
|
An der Jahresversammlung im März durften wir 5 neue Veteraninnen/Veteranen in unsere Gruppe aufnehmen. Seit mehreren Jahren verzeichnen wir einen erfreulichen, stetigen Zuwachs an Mitgliedern. Der Bestand ist von 51 Personen im Jahr 2017 auf aktuell 80 Personen an der Jahresversammlung 2024 gestiegen.
Der Frühlingsanlass, scherzhaft auch Veteranen-Mittagstisch genannt, wurde von Heiri Bräm nicht nur als Koch, sondern auch als Einrichtungs-Mainzelmännchen hervorragend vorbereitet, wofür wir ihm herzlich danken!
Das Menue und das gemütliche Zusammenhöckeln hat wieder alle Teilnehmer/innen hoch erfreut. Begeistert haben wir alle davon Kenntnis genommen, dass uns Heiri und sein Gehilfe Pino Comi auch im nächsten Jahr verwöhnen werden!
Als Nächstes: Veteranentagung, Besuch des Turnfestes in Mönchaltorf und Raclettessen an der 900-Jahr-Feier. Herrliche Aussichten für die Veteranen; wir freuen uns auf alles!
Veteranen-Obmann, Beat Schneider
|
|
|
|
News aus dem Hüttenberg
|
Der Hüttenberg ist mit dem Heliflug und dem diesjährigen Putzwochenende in die Hüttenbergsaison gestartet. Mit einem vollen Getränkekeller und genügend Feuerholz werden die ersten Gäste erwartet.
Die gut besuchten Feiertagswochenende im Mai sind bereits durch und auch der Verein hatte mit dem Spiel Varia bereits die erste Gruppe im Glarnerland.
Nun kommt mit dem Sommer eine etwas ruhigere Zeit bis es dann mit dem ausgebuchten Spätsommer wieder voll losgeht.
Peter Schneebeli
|
|
|
|
|
News von den «Chlois»
|
Der Workshop « Wie organisiere ich einen spitzen Chlausabend» ist ausgebucht!
Die Schmutzlis sind im Moment auf den Erdbeerfeldern, damit wir dann genügend Konfi für die Spitzbuben haben und der Anbau der Bio-Mandarinen-Plantagen an der Südseite des Büehls laufen auf Hochtouren.
Der Workshop «Wie organisiere ich einen guten Chlausabend» ist stark ausgebucht und es wurden zwei weitere Kurse angeboten. Ein riesen Hit ist der neue rote Schlitten, welchen wir in Zusammenarbeit mit dem Rennstahl sauber im Windkanal auf mehr Leistung optimiert haben.
In der Zeit vom 01. Juli bis zum 31. August sind wir alle zusammen in Fidschi am Strand. Hebed en prächtigä Summer!
Wichtig:
Unser Buchungsstelle für die besten Unterhaltungen an Chlausabenden, Firmenfester, Geburtstage, Scheidungen und Hochzeiten ist Tag und Nacht geöffnet
Buchungsstelle:
+41 44 805 30 70
info@schneider-treuhand.ch
|
|
|
|
News aus der Volleyballriege
|
Der Saisonabschluss der Volleyballriege im April war ein voller Erfolg! Viele Zuschauer genossen spannende Spiele in toller Atmosphäre und mit leckerer Gastwirtschaft.
Unsere Herrenmannschaft beendete die Saison auf dem letzten Platz. Sie bleibt der 1. Liga aber glücklicherweise erhalten, da kein Team aufsteigen möchte.
Die Damenmannschaft schloss die Saison auf dem 6. Rang ab und zeigte damit ihr Talent im Mittelfeld.
Das Plauschteam trainiert mit viel Spass und Elan und zeigt ihr Können der Kokurrenz auch in Testspielen.
Volleyball boomt! Wir haben einen starken Zuwachs im Herrenteam verzeichnet und erwägen sogar die Bildung von zwei Teams. Auch im Volleyball Jugend ist starkes Interesse vorhanden. Um die Warteliste im Jugendbereich abzubauen, sollten in Zukunft neu zwei Trainingsslots in unterschiedlichen Niveaus angeboten werden.
Interessiert an Volleyball? Melde dich gerne über die Website bei uns.
Für die Volleyballriege, Anja & Olivia
|
|
|
|
Ausblick Events
- GLZ Mönchaltdorf: Am Wochenende vom 15./16. Juni findet das Sektionswochenende am regionalen Turnfest in Mönchaltdorf statt. Wir würden uns riesig freuen, am Samstag, 15. Juni, mit einer Delegation anzureisen, um unsere Turner*innen anzufeuern! Mehr Infos zur "FAN-Reise" im Anhang.
- Karl Pollet: Das Karl Pollet Turnier findet dieses Jahr vom 16. bis 18. August statt. Kommt gerne auch ausserhalb eurer Schichten vorbei, geniesst das hoffentlich schöne Wetter mit einem erfrischenden Getränk und schaut zu bei den Friday Night Games, Volleyballturnieren, und Grümpelturnier – oder meldet euch direkt mit einem Team an! Weitere Infos auf https://tvdietlikon.ch/karl_pollet_turnier
- 900 Jahr Feier: Dieses Jahr, vom 23. bis 25. August, findet die 900 Jahr Feier Dietlikon statt, ein grosses Fest, an dem natürlich auch der TV Dietlikon mit dabei ist. Kommt vorbei in unserem Raclette Stübli und geniesst die Auftritte des Team Aerobic Jugend und der Aktiven!
- Das gesamte Jahresprogramm findest du auf https://tvdietlikon.ch/jahresprogramm
|
|
|
Nun wünschen wir euch allen einen sonnigen und erfrischenden Sommer! Bleibt fit, gesund, und munter. Wir freuen uns, euch alle wieder nach der Sommerpause in und ausserhalb der Halle anzutreffen.
...und in der Zwischenzeit danken wir euch, dass ihr die vielen Helfereinsätze an der 900 Jahr Feier, beim Papiersammeln und am Karl Pollet Turnier leistet!
Herzliche Grüsse
Eure TVD Vereinsleitung
|
|
|
|