Geschätzte Abonnenten
|
12.06.2025
|
|
Es wird schon wieder Sommer, somit ist es höchste Zeit für ein Update aus dem Turnverein Dietlikon! Wir blicken auf einige sportliche und ereignisreiche Monate und eine erfolgreiche Generalversammlung zurück. Umso mehr freuen wir uns auf eine zweite tolle Hälfte des Jahres 2025.
|
|
Unsere neuen Ehrenmitglieder
|
Ein Grusswort unserer Präsidentin
Liebe Turnerinnen und Turner
An der diesjährigen GV durften wir zwei neue Ehrenmitgliedern Kurt Schreiber und Cornelis van Teeffelen ernennen. Wir heissen euch herzlich willkommen in der Ehrengarde des Turnvereins.
Wieder ein ereignisreiches Sportjahr liegt vor uns. Der Höhepunkt wird die Teilnahme der Aktiven, Volleyballriege und Fitnessriege mit der Spiel Varia Gruppierung am Eidgenössischen Turnfest in Lausanne sein, welche vom 12. Juni – 22. Juni 2025 stattfindet. Über Fans in Lausanne freuen sich alle Teilnehmer*innen. Wer wann startet, wurde bereits von der Geschäftsstelle verschickt. Das Absenden findet am Sonntag, den 22. Juni im Fadachersaal statt. Dazu sind alle herzlich eingeladen.
An der 1. August Feier wird der Turnverein die Festwirtschaft führen und das diesjährige Karl Pollet Turnier Ende Sommerferien sollte dick im Kalender eingeschrieben sein. An beiden Anlässen freuen wir uns über viele Helfer*innen sowie auch Besucher*innen
Am 14. und 15. November machen die Aktiven am «Glattastic» mit. Sie zeigen verschiedene Choreografien, welche durch die Jugendmusik Glatttal begleitet werden. Einen Besuch in der Mehrzweckhalle Wallisellen lohnt sich bestimmt.
Ich freue mich auf ein sportliches Vereinsjahr und auf viele Begegnungen mit euch.
Eure Präsidentin
Yvonne Milz
|
|
|
|
News von den Aktiven
|
Die Trainings seit anfangs Jahr sind auf das Eidgenössische Turnfest ausgerichtet, um uns sowohl mit dem Leichtathletik als auch mit den Sektionen Gymnastik, Schulstufenbarren, Gerätekombination (Boden & Barren) sowie Schaukelringe optimal auf den Saisonhöhepunkt vorzubereiten. Neben den normalen Trainings und zwei Trainingstagen in Dietlikon zog es die Leichtathleten für eine Woche intensives Training ins warme Tessin. Kurz darauf sind alle schätzbaren Disziplinen am Munot Cup in Schaffhausen mit gelungenen Auftritten in die Wettkampfsaison gestartet.
Als Abwechslung zur Turnhalle genossen rund 25 Personen ein Skiweekend in Obersaxen mit viel Schnee und Sonne. Bologna war das Ziel der traditionellen Osterreise, wo wir mit 32 Personen einen neuen Teilnehmerrekord aufstellten J
Nicole Honegger, Präsidentin Aktive
|
|
|
|
News aus der Jugend
|
Bei der Jugend hat die Wettkampfsaison gut gestartet – sei es im Geräteturnen, beim Leichtathletik, im Team Aerobic oder auch bei den Allroundgruppierungen. Das Geräteturnen durfte beim Saisonstart mit neuen Tenues antreten. Für die meisten K1 Turner*innen war der Saisonstart auch gleich der erste grosse Wettkampf überhaupt. Auch die Leichtathletik-Gruppe nimmt an diversen Wettkämpfe das Jahr durch teil. Immer wieder dürfen wir uns bei den schon etwas grösseren Jugendlichen über tolle Resultate freuen. Auch beim Leichtathletik ist der Saisonauftakt geglückt.
Wie beim Geräteturnen ist der erste Wettkampf im Frühling für die 1. Klasskinder aus den Allroundgruppierungen der erste Wettkampf überhaupt. Einzelne Kinder aus den Allroundgruppierungen starteten mit den Leichtathletik-Kinder am Hallenwinterwettkampf. Die Knaben haben den Teampreis gewonnen und den Wanderpokal erneut nach Dietlikon gebracht. Bravo!
Im Mai fand dann der Jugendsporttag statt, an dem 76 Kinder aus allen Gruppierungen teilnahmen. Dietlikon durfte mit 4 Siegen in den Einzeldisziplinen und dem 3. Rang im Team Aerobic und weitern 37 Auszeichnungen stolz aus Buchs heimreisen.
Unser tolles und engagiertes Leiterteam steht Woche für Woche motiviert in der Halle. Nur dank euch liebe Leiter*innen dürfen diese vielen Kinder und Jugendliche solche schöne Momente im Turnverein erleben.
Regula Feller
|
|
|
|
|
News aus der Volleyballriege
Die Volleyballsaison wurde erfolgreich abgeschlossen. Am Saisonabschluss in Dietlikon trafen sich alle Herrenmannschaften der Liga, um ihre letzten Spiele zu absolvieren. Besonders erfreulich ist der Saisonverlauf des Herren 1: Sie beendeten die Saison mit einer starken Leistung und qualifizierten sich für die Schweizermeisterschaft. Leider musste diese aufgrund mangelnder Anmeldungen abgesagt werden.
Auch das Herren 2, sowie das Damen 1 konnten ihre Saison erfolgreich abschliessen und den Ligaerhalt sichern.
Und nicht nur im Liga-Betrieb läuft’s rund: Auch in der Plauschmannschaft ist richtig was los! Die Trainings sind gut besucht und es gibt viele neue Gesichter.
Mit grosser Vorfreude blicken wir auf das kommende Eidgenössische Turnfest, bei dem wir als Mixed-Mannschaft teilnehmen werden. Ein echtes Highlight, das wir kaum erwarten können.
Und auch beim legendären Karl Pollet Turnier vom 15.–17. August laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Besonders cool: die Fridaynight am Freitagabend! Offen für alle – kommt vorbei, macht mit, bringt Stimmung! Infos & Anmeldung: www.karlpollet.ch
Für die Volleyballriege, Anja & Olivia
|
|
|
|
News aus der Seniorenriege
|
Das neue Vereinsjahr startete ordnungsgemäss mit der Jahresversammlung. Der Platz von Walti Haas im Vorstand konnte durch Erich Brand bestens wieder besetzt werden. Der durch das Event-Team unterstützte Vorstand präsentierte ein reichhaltiges Jahresprogramm, das neben dem wöchentlichen Turnbetrieb zahlreiche gesellige Anlässe beinhaltet. Um auch unsere Passivmitglieder besser ins Riegenleben zu integrieren, werden sie in Zukunft an alle gemeinsamen Anlässe eingeladen. Erfreulich war auch der Antrag aus der Versammlung, den vom Vorstand vorgeschlagen Beitrag an die Aktiven fürs ETF Lausanne auf CHF 3'000.-- zu erhöhen.
Und schon stand der erste gesellschaftliche Höhepunkt an. Der gemeinsame Ausflug führte uns zu zwei innovativen Landwirten in die Ostschweiz. Im Kabierhof in Stein wurde uns erklärt, was alles von Hof und Tier auf irgend eine Weise verwertet werden kann. So erhalten die Kälber durch die zweimal tägliche Massage mit einem Bierhefegemisch ein schönes Fell und auch das Fleisch der Rinder ist dann Spitzenqualität.
Nicht weniger Unternehmergeist erlebten wir beim Mittagessen im Hofstadl in Gossau. Nicht nur das Spargelmenü war hervorragend, auch wenn einige die Fleischbeilage vermissten. Bei den anschliessenden Gesangskünsten des Landwirts konnte dann niemand mehr sitzen bleiben. Ein grosses Dankeschön den Organisatoren.
Nicht zu den «news», sondern als wöchentlicher Fixpunkt gehört der Besuch der Turnlektionen. So freuen sich im Durchschnitt jede Woche über siebzig Seniorinnen und Senioren auf die immer perfekt vorbereiteten Turnlektionen und natürlich auch auf das gemütliche «Nachturnen».
So sehen wir optimistisch ins neue Vereinsjahr, die turnerischen Ambitionen unserem Alter angepasst, aber immer motiviert, die körperlichen Aktivitäten nicht zu vernachlässigen.
Kurt Schreiber, Präsident Seniorenriege
|
|
|
|
News aus der Veteranengruppe
|
An der Jahresversammlung im März 2025 konnten 11 neue Veteraninnen und Veteranen aufgenommen werden. Die Gruppe erreicht nun einen Bestand von genau 90 Mitgliedern und gehört somit zu den Top 5 im Kanton Zürich. Das wird auch im Kanton registriert, und so ist es nicht verwunderlich, dass wir für die Organisation der Obmännerversammlung 2026 angefragt wurden. Wir werden diese Veranstaltung in Absprache mit dem Vereinsvorstand und den Riegen gerne übernehmen.
Früh im Jahr dürfen wir schon den Jahreshöhepunkt erleben. Heiri Bräm und Pino Comi empfangen uns zum Mittagesssen im Fadachersaal. Mit Salat, selbstgemachtem Fleischvogel, Risotto und Apfelstrudel zum Dessert wird der Gaumen verwöhnt. Auch wenn der Anlass zeitlich begrenzt ist, bleibt viel Zeit zum Plaudern. Aus meiner Sicht eine wunderbare Veranstaltung, die nicht mehr aus dem Jahresprogramm wegzudenken ist. Danke an alle Beteiligten !!!
Die Veteranentagung musste am 25.05.2025 fast einen Monat früher als üblich angesetzt werden, weil im Umfeld des Eidg. Turnfestes in Lausanne kaum geeignete Festinfrastruktur gefunden werden konnte. Zum Glück hat der TV Neftenbach seine Regionenmeisterschaft so geplant, dass für die Veteranen ein Festzelt zur Verfügung gestellt werden konnte. 17 Personen haben sich auf den Weg nach Neftenbach gemacht. Auf dem Rückweg wurde noch ein Stopp in der Kafisatz-Bar in Winterthur eingelegt, um den Tag feierlich und gemütlich zu beenden.
Next: Grillplausch mit den Veteranen und Veteraninnen aus Dübendorf am 26.09.2025.
Allen einen schönen Sommer und HOPP TVD am Eidgenössischen in Lausanne !
Veteranen-Obmann, Beat Schneider
|
|
|
|
|
News aus der Fitnessriege
|
Anfang Januar starteten wir sportlich ins 2025: Unser Skiweekend bot einen tollen Auftakt ins neue Jahr. Auch unser Spiel Varia konnte ein erfolgreiches Trainingswochenende verbringen. Beim Fitnessreisli rund um Winterthur erlebten wir einen rundum gelungenen Tag. Der Ausflug führte uns zuerst zum Bruderhaus, wo wir den Luchs bestaunen konnten. Nach einem kleinen Marsch genossen wir den Apéro beim Eschenbergturm. Gestärkt ging es zum Mittagessen in die gemütliche Wirtschaft Eschenberg, bevor wir unsere Wanderung fortsetzten. Den krönenden Abschluss bildete eine spannende Führung im The Valley im Kempttahl. Ein herzliches Dankeschön an das OK-Team für die tolle Organisation! Wir wünschen allen Turnerinnen und Turnern ein erfolgreiches Wettkampfjahr und viel Freude an den Turnfesten 2025. Unserem Spiel Varia drücken wir ganz besonders die Daumen für spannende und erfolgreiche Korbballspiele. Bliebet gsund und bis bald!
José Kälin, Präsidentin Fitnessriege
|
|
|
|
News aus dem Hüttenberg
|
Der Hüttenberg hat offiziell am 8.Mai mit dem Helikopterflug in die Saison gestartet. Das Wasser wurde angestellt, die Getränke wurden aufgefüllt die Brunnenstube wurde gereinigt und die nötigen Arbeiten wurden erledigt.
Somit waren wir bereit für die ersten Gäste, welche auch schon am 10.Mai eintraffen.
Wie schon in anderen Jahren war dies die Gruppe Spiel Varia.
Wie immer freuen wir uns an diesem Punkt auf eine schon gut besetzte und hoffentlich erfolgreiche Saison 2025.
Peter Schneebeli
|
|
|
|
|
News von den «Chlois»
Liebi Fründe vo de Chlois
Ende Mai fand unser jährliches Saison Kickoff bei Fesi Wilhelm im wunderschönen Marthalen statt.
Ein Event, der in der Chlaussaison kaum für möglich gehalten wurde, aber bei Fesi im «Paradisgarten» unvergesslich gut funktionierte!
Wie Ihr wisst ziehen die Chloise und die Schmutzlis immer am selben Strick aber die Meinungen gehen teilweise total auseinander. 😊
Bei strahlendem Wetter und in entspannter Atmosphäre bereiteten die Chloise und die Schmutzlis zusammen über dem Feuer Risotto und Eselwürste zu – ein kulinarisches Highlight, das an Gourmet-Tempel erinnerte.
Nach dem köstlichen Dessert wurden die wichtigsten Eckdaten für die Saison 2025 festgelegt. Dabei wurde auch entschieden, welche Mehlsorte dieses Jahr für die Grittibänzen verwendet wird – eine Entscheidung, die für viel Gesprächsstoff sorgte!
Die hitzigen Diskussionen, revolutionären Ideen und die Abstimmungsergebnisse, die einzig dem Vereinsgedanken dienen, waren einfach unglaublich! Es war deutlich spürbar, dass unsere Gemeinschaft voller Energie und Engagement steckt – viel besser als in Bern!
Kurz gesagt: Wir Chlois sind bereit für die Saison 2025 und freuen uns auf viele weitere spannende und gemeinschaftliche Momente.
Falls Ihr also in euren Riegen oder in der Firma für das Weihnachtsessen oder Chlaushock 2025 eine geniale Unterhaltung benötigt, freue ich mich extrem auf eure Buchung!
Euer Chefchlaus Päsche Albertin
Buchungsadresse:
B.+G. Schneider Treuhand AG
Bahnhofstrasse 52, 8305 Dietlikon
8305 Dietlikon
+41 44 805 30 70
info@schneider-treuhand.ch
|
|
|
Ausblick Events
- ETF Lausanne: Vom 12.-22. Juni findet das eidgenössiche Turnfest in Lausanne statt. Am Sektionswochenende am Freitag, dem 20. Juni, zeigen die Aktiven ihren Vereinswettkampf, während am Samstag, dem 21. Juni, das Volleyball mit einer Mixed-Mannschaft antritt. Infos zu den Startzeiten findest du im Dokument im Anhang.
- Karl Pollet: Das Karl Pollet Turnier findet dieses Jahr vom 15. bis 17. August statt. Kommt gerne auch ausserhalb eurer Schichten vorbei, geniesst das hoffentlich schöne Wetter mit einem erfrischenden Getränk und schaut zu bei den Friday Night Games, Volleyballturnieren, und Grümpelturnier – oder meldet euch direkt mit einem Team an! Weitere Infos auf www.karlpollet.ch
- Glattastic: Die Aktiven organisieren dieses Jahr zusammen mit anderen Turnvereinen eine Turnshow, begleitet von Live-Musik der Jugendmusik Glattal. Der Besuch einer der drei Shows am 14. und 15. November lohnt sich bestimmt!
- Das gesamte Jahresprogramm findest du auf https://tvdietlikon.ch/jahresprogramm
|
|
|
Nun wünschen wir euch allen einen sonnigen und erfrischenden Sommer! Bleibt fit, gesund, und munter. Wir freuen uns, euch alle wieder nach der Sommerpause in und ausserhalb der Halle anzutreffen.
Herzliche Grüsse
Eure TVD Vereinsleitung
|
|
|
|